Prüfset mit Testifire 2001 und Solo 101 Für Prüfhöhe ca. 2,7 m.
Melderprüfer Testifire 2001 für Rauch-, CO- und Wärmemelder
Die Wärme wird durch ein Heizelement und einen Ventilator erzeugt, der die Luft von der Seite in den zu prüfenden Detektor bläst.
Beim Erhitzen eines Glyceringels entsteht Rauch aus der Kartusche. Diese Art von Rauch kommt dem echten Brandrauch am nächsten, ohne zu verbrennen!
CO (Kohlenmonoxid) wird mit Hilfe eines mit Kohlenstoff behandelten Bandes erzeugt, das erhitzt wird.
Teststabverlängerung - Solo 101
Teststabverlängerung von 1,13 m. Solo 101 ist ein Verlängerungsstab, der aus einem hochwertigen, nicht elektrisch leitenden Glasfasermaterial besteht. Es ist sowohl leicht als auch steif, was große Prüfhöhen ermöglicht. Die verschiedenen Solo-Werkzeuge können einfach auf diesem Extender montiert werden.
Wie wird Solo 101 verwendet?
1-3 Stk. Solo 101 kann übereinander montiert werden und kann auch mit Solo 108 oder Solo 100 für eine Gesamtprüfhöhe von ca. 7,3 m montiert werden ca. 9,3 m.
Die Verlängerungsstange Solo 101 wird zusammen mit unseren anderen Testgeräten und Takedowns verwendet.
Folgende Geräte können verwendet werden:
- CO- und Rauchmelder-Tester Solo 330 und Solo 332 (Modell für größere Melder)
- Wärmemelder-Prüfgeräte Solo 461 und Solo 424
- Detektorentferner Solo 200
- Universaltester Testifire 1001 und Testifire 2001
Die oben genannten Einheiten werden auf der Teststange montiert, indem Sie die Einheit einfach in die Teststange schieben, bis sie einrastet und automatisch sicher einrastet. Zum Trennen von Einheit und Prüfstab wird der Verriegelungsknopf eingedrückt und die Einheit aus der Verlängerungsstange herausgezogen. Die Stangen werden auf die gleiche Weise übereinander montiert, wenn Sie zum Testen oder Entfernen von Detektoren höher steigen müssen.