ABLOY EL595 ist ein Motorschloss mit Fallkolben. Dies bedeutet eine einzigartige Chance, Anforderungen an Barrierefreiheit, Brandschutz und Evakuierung zu vereinen. Die robusten Fluchtbeschläge erfüllen die Anforderungen der SS-EN 179. Türen mit diesem Verschlusstyp werden mit Türautomatik oder mit Hilfe eines Zuggriffs/Druckplatte oder alternativ Druck geöffnet. Die Steuerung der Schlösser erfolgt über Signale von z.B. ein Passsystem. Der Fallkolben wird zum Entriegeln durch den eingebauten Motor angetrieben. Die Verriegelung erfolgt automatisch/mechanisch unabhängig von elektrischer Energie, was den Einsatz in Türen von Brandschutzzellen gewährleistet. Der EL595 verfügt über einen Absenkkolben mit Federverriegelung, der bis zu 20 mm verriegelt. Wird die EL595 in der Brandzellenbegrenzung eingesetzt, muss der Absenkkolben auf die 14-mm-Position eingestellt werden. Das Schloss ist so eingestellt, dass der Fluchtbeschlag immer eingerastet ist. Dies ist Voraussetzung für SS-EN 179.
Eigenschaften:
- Dorntiefe 50 mm
- EL595 unterscheidet sich in der Höhe von der Connect- und Modulserie, siehe Zeichnung.
- Verstellbarer Tropfenkolben, 14 mm oder 20 mm Ausladung. Bei Brandschutztüren wird nur die 14-mm-Position verwendet.
- Das Schloss verfügt über eine integrierte Steuerung und benötigt eine permanente Stromversorgung des Schlossgehäuses.
- Die Entsperrzeit beträgt 1,7 Sekunden.
- Passendes Anschlusskabel EA 227 (10 m)
- Spannung: 12 (-10%) bis 24 (+15%) V DC Stab
- Strom: 12 V DC Max. 1.700 mA Betrieb 600 mA (bei 50 N Streifendruck) Ruhe 50 mA
- Strom: 24 V DC Max. 700 mA Betrieb 250 mA (bei 50 N Streifendruck) Ruhe 25 mA
- Anzeigen verriegelt (verriegelt) entriegelt (öffnbar) Druckbewegung Knopf- oder Zylinderbewegung (Option, siehe unten)
- Mikroschalter Max. 30 V AC/DC 100 mA ohmsche Last, 3
- Umgebungsbedingungen -20 bis + 60 ... C 20-90% relative Luftfeuchtigkeit, nicht kondensierend