TESTGERÄT ADT700 FÜR Akustische Glasbrecher AD700 und AD800
Die ADT700-Testeinheit dient zum Testen und Kalibrieren akustischer Glasbruchmelder der Serien AD700 und AD800.
Der Tester überträgt ein Spektrum an Signalen, mit denen die Empfindlichkeit der Detektoren an die jeweilige Installation angepasst werden kann.
Die Serien AD700 und AD800 bieten drei verschiedene Empfindlichkeitseinstellungen und mit dem ADT 700-Tester können Sie für jede Situation die am besten geeignete Einstellung ermitteln.
Der Detektor signalisiert die beste Einstellung für die aktuelle Umgebung. Der Tester wird auch für die Wartung und Instandhaltung der Melder eingesetzt.
Der moderne akustische Glasbruchmelder AD700 erkennt Einbruchversuche durch Glasbruch in Fenstern oder Türen.
Der ADT700 ist mit einer digitalen Raumkompensation (DRC) ausgestattet, die es dem Detektor ermöglicht, zwischen echten Glasbruchgeräuschen und anderen Umgebungsgeräuschen zu unterscheiden.
Es kann an einer Wand oder Decke montiert werden und verfügt über einen Abdeckungsbereich von 165°, um mehrere Fenster in einem Raum abzudecken.
Technische Spezifikationen:
-
Umfang: 9 m Radius/165°
-
Maximale Glasfläche/Glasdicke: 6×6 m/6,5 mm
-
Alarmausgang: Relay, NC
-
Schutzklasse: IP31
-
Stromspannung: 8 – 15 VD
-
Versorgungsspannung: 9 – 15 VDC
-
Stromverbrauch: 16 mA (während des Alarms)
-
Alarmausgang: Öffner / 100 VDC / 500 mA
-
Sabotageausgang: Öffner / 50 VDC / 50 mA
-
Alarmanzeige: Rote LED
-
Empfindlichkeitseinstellung: 3 Ebenen
-
Maximale Reichweite: 9 m Radius/165°
-
Mein zu überwachender Bereich: 30 x 30 cm
-
Maximale zu überwachende Fläche: 6 x 6 m
-
Volumen des überwachten Raumes: Min. 20 m³, max. 250 m³
-
Malen: Weiß
-
Arbeitstemperatur: -10°C bis +55°C
-
Abmessungen (B x H x T): 55,8 x 94 x 22,5 mm
-
Genehmigung: SBSC-Zertifikat, 04-531
-
Gewicht: 0,115 kg