Wi-Fi Wetterstation Pro – 7-in-1-Sensor mit Wind, Regen & UV
Kurzübersicht
- 🌤️ 4-Tage-Vorhersage auf dem Bildschirm + bis zu 6 Tage in der Tuya-App
- 📱 Einfaches Pairing über WLAN und Bluetooth – automatisches Datum/Uhrzeit, Diagramme und Push-Benachrichtigungen
- 🌪️ Wind 0–180 km/h & 0–359 ° – präzise Richtungsbestimmung durch internen Kompass
- ☔ Regenmesser 0–9999 mm – Regenwarnung einstellbar (Standard 50 mm/24 h)
- 🌞 Sonneneinstrahlung 1–190 W/m² + UV-Index
- 🌡️ Innen-/Außenklima – Temperatur −40 … +60 °C & Luftfeuchtigkeit 20 – 95 % RH
- 🔔 3 unabhängige Alarme, Temperatur- und Regenalarm
- 🔋 USB-C-Netzteil + AAA-Backup (Bahnhof) | AA + Solarpanel (Sensor)
- 📶 100 m Reichweite zwischen Sensor und Basiseinheit, 25 m WLAN zum Router
- 💡 3-stufiges Rücklicht und Symbol für niedrigen Batteriestand
- Installationsmanual på Engelska, Tyska, Franska, Spanska och Italienska.
Produktbeschreibung
Mit der fortschrittlichen Wi-Fi Pro Wetterstation Sie erhalten eine komplette Wetterstation für Ihr Zuhause, Ihren Bauernhof oder Ihr Gewächshaus. Der solarbetriebene 7-in-1-Außensensor misst Windgeschwindigkeit, Windrichtung, Niederschlag, UV-Index, Sonneneinstrahlung, Temperatur und Luftfeuchtigkeit in einem einzigen robusten Paket. Dank Stonehouse Smart / Tuya Smart Sie können Echtzeitdaten, historische Diagramme und KI-Prognosen auf Ihrem Mobiltelefon verfolgen – und auch Smart-Home-Routinen automatisieren (z. B. Markisen schließen, wenn der UV-Wert 6 überschreitet). Push-Alarme werden durch hohe/niedrige Temperaturen oder starken Regen ausgelöst, während der große Farbbildschirm in Echtzeit eine klare Übersicht bietet.
Alla givare / sensorer sitter i utedelen och du kan i detta fall inte ha mer sensorer. Om du vill kontrollera fler utrymmen så kan du med fördel köpa separat SMH-WEATHER som är enklare men har möjlighet till 3 sensorer, ex i källare eller förrådsutrymmen.
Tänk på att du kan skapa scenarier i Stonehouse Smart Appen , ex starta värmeelement om temperaturen understiger vissa grader.
Technische Spezifikationen
Parameter | Wert | |
---|---|---|
Vorhersage | 4 Tage auf dem Display, 6 Tage in der App | |
Windgeschwindigkeit | 0 – 180 km/h (111 mph) ±(spez.) | |
Windrichtung | 0 – 359° | |
Niederschlagsmenge | 0 – 9999 mm, Auflösung 0,1 mm | |
Sonnenstrahlung / UV | 1 – 190 W/m² | |
Innentemperatur | −9,9 … +50 °C (±1 °C 0–40 °C) | |
Außentemperatur | −40 … +60 °C (±2 °C) | |
Luftfeuchtigkeit (alle Sensoren) | 20 – 95 % RH (±5 % RH 40–80 % RH) | |
Druck | 850 – 1100 hPa (±5 hPa) | |
Stromversorgung – Basiseinheit | 5 V USB-C (3 W) + 3 × AAA-Backup | |
Strom – Sensor | 3 × AA (LR6) + Solarpanel | |
Kabellos | WLAN 2,4 GHz / Bluetooth (Kopplung) | |
Sensorbereich | ≤ 100 m freie Sicht | |
WLAN-Reichweite | ≤ 25 m zum Router | |
Rücklicht | 3 Stufen + 8 s Automatik bei Batteriebetrieb | |
Alarm | 70 dB bei 10 cm | |
Abmessungen der Basiseinheit | ca. 190 × 98 × 40 mm |
Highlights
- 7-in-1-Solarsensor mit Wasserwaage & Nordmarkierung für einfachen Aufbau
- Drucktrenddiagramm über 12 Stunden Anzeige für eine schnelle Wetterinterpretation
- Drei Benutzeralarme mit Wochenplan – Steuerung per App oder direkt am Gerät
- Regenwarnung & Temperaturalarm – Ton + Blitz auf dem Bildschirm und Push-Benachrichtigung
- Mehrsprachige Benutzeroberfläche – Wochentag in 7 Sprachen, manuell oder automatisch per App
Das Paket enthält
Teil | Nummer | |
---|---|---|
① Basisstation mit Farbbildschirm | 1 | |
② 7-in-1-Solarsensor | 1 | |
③ Montagehalterung und Schraubensatz | 1 | |
④ USB-C-Kabel + 5-V-Netzteil | 1 | |
⑤ Handbuch (5 Sprachen): EN, DE, FR, ES, IT | 1 |
(Batterien nicht im Lieferumfang enthalten.)
Installation – Schritt für Schritt
- Platzieren Sie den Sensor 1,5 m über dem Boden und mindestens 15 m frei in alle Richtungen; das Solarpanel sollte nach Süden zeigen
- Passen Sie den Pegel an und arretieren Sie die Sechskantschrauben für eine genaue Regenmessung
- Basisstation anschließen zum Netzteil (legen Sie für den Fall eines Stromausfalls einen AAA-Akku als Backup ein).
- Paaren - halten WLAN/Licht/SNZ 3 Sekunden lang gedrückt halten und der Stonehouse Smart/Tuya-App zur WLAN-Anmeldung folgen
- Warten Sie, bis alle Symbole stabile Daten anzeigen. Passen Sie die Kanäle 1–3 an, wenn Sie zusätzliche Sensoren hinzufügen
Häufig gestellte Fragen (FAQ)
- Kann ich ohne WLAN fahren?
Ja, alle Messungen werden lokal gespeichert, aber Sie verlieren den Prognose- und Fernzugriff. - Wie oft werden Batterien ausgetauscht?
Sensor: 6–12 Monate je nach Klima; Basiseinheit: AAA nur für längere Stromausfälle. - Unterstützt Home Assistant?
Indirekt über die Tuya-Integration oder MQTT-Bridge.